Implantat-getragener Zahnersatz
Bei Zahnersatz, der über künstliche Zahnwurzeln (= Implantate) gehalten werden soll, stehen sowohl die Versorgungsformen „festsitzender Zahnersatz“, als auch „herausnehmbarer Zahnersatz“ grundsätzlich zur Verfügung.
Sind beispielsweise nur Einzelzähne verloren gegangen, dann können die jeweiligen Zahnlücken mit einem Einzelzahn-Implantat im Knochen versorgt werden und nach einer entsprechenden Einheilungsphase des Implantates, kann eine Einzelzahnkrone auf dem Implantat befestigt werden.
Bei grösseren Zahnlücken können diese über mehrere Implantate und einer Implantat-Brücke ebenfalls wieder mit festsitzendem Zahnersatz versorgt und rehabilitiert werden.
Im unbezahnten Gebiss, also beim Verlust aller eigenen Zähne, und dem meist damit verbundenen Knochenverlust, halten herkömmliche Totalprothesen (besonders im Unterkiefer) nur noch schlecht oder gar nicht. Selbst intensivste Bemühungen des Zahnarztes zeigen dann keinen Erfolg mehr, wenn nicht mehr genügend eigener Knochen vorhanden ist, auf dem die Totalprothese gehalten werden soll. Ein „Kippen beim Abbeisen“, ein „Verrutschen der Prothese beim Sprechen“ oder sogar ein „Herausfallen beim Niesen oder Husten“ sind häufig geschilderte Ereignisse von Patientinnen und Patienten. Das Lebensgefühl kann dadurch beeinträchtigt werden.
In solchen Fällen ist nach individueller Beratung durch den Zahnarzt und ausführlicher Diagnostik die rigide Befestigung einer Totalprothese über Implantate möglich. Implantate ermöglichen es, über spezielle Aufbauten die Prothese wieder rutsch- und kippsicher zu machen. Dies wird meist mit nur wenigen Implantaten erreicht.
Und in sehr vielen Fällen kann die bisher genutzte Prothese ohne grössere Aufwendungen und grösseren Aufwand für die Verankerung auf den Implantaten umgearbeitet werden.
Patienten, die seit vielen Jahren schon (unglückliche) Totalprothesenträger sind, können Implantate in vielen Fällen wieder zu komplett festsitzendem Zahnersatz verhelfen. Zum Beispiel über Implantat-gestützte Brücken im unbezahnten Kiefer. Auch hier sind meist weniger Implantate nötig, als viele unserer Patienten vermuten.